Ja, der Slowcooker kann auch backen – nämlich wunderbare Rührteigkuchen mit Schokolade und Obst oder Hefeschnecken. Die besten Rezepte findet ihr hier. Gibt es auch Kuchenrezepte für den Slowcooker,…
Dieses saftige, unkomplizierte Haferflocken-Mischbrot gelingt auch Back-Einsteigern: Man braucht nur wenige Zutaten, kein Spezialgerät oder Sauerteig. Wenn’s nicht so traurig wär, wär’s komisch: Warum um Himmels Willen sind jetzt…
Dieses saftig-knusprige Topfbrot mit Joghurt und Dinkelmehl kommt in den kalten Ofen – das spart Energie und ist ungefährlicher für die Finger! Die Gattung Topfbrot kannte ich bislang nur…
Das Brotbacken habe ich in jüngster Zeit irgendwie wiederentdeckt. Wegen veränderter Essgewohnheiten meinerseits (ich esse kaum noch Brot, abends schon gar nicht) und studienbedingter Abwesenheitsphasen meines Sohnes (der Brotesser der…
Dieses weich-fluffige Kartoffelbrot ist eine sehr leckere Beilage zum Grillen oder zu einem Salat. Am besten schmeckt dazu Salzbutter. Übrig gebliebenes Kartoffelpüree gibt es bei mir zuhause nicht. Nicht,…
Ein neuer Film ist online: Ich zeige Euch, wie man im Slowcooker Käsekuchen backt – das Rezept findet Ihr gedruckt hier, ein Klick auf das Fenster unten bringt Euch…
Dieser Käsekuchen ohne Boden aus dem 3,5-l-Slowcooker ist viel saftiger als sein Kollege aus dem Backofen! Am besten passen Fruchtsaucen dazu. Wenn man – wie ich und Ulrike –…
Was diesen Kuchen wohl zu einem russischen Birnenkuchen macht? Vermutlich gar nix, außer dass er ein bisschen aussieht wie ein russischer Zupfkuchen (der aber auch mit Russland nix zu…
Die Überschrift könnte einen glauben lassen, dass bei mir noch Kindergartenkinder mit am Tisch sitzen. Weit gefehlt! Kind 1 ist inzwischen 22 und studiert auswärts. Kind 2 ist 20,…
„Bread for company – Brot als Begleiter“ hat Ninivepisces als Motto für das fortlaufende Blogevent Bread Baking Day gewählt. Während sie damit meint, welches Brot eine Speise besonders gut…
Am Käsekuchen scheiden sich häufig die Geister. Alle mögen ihn, aber in jeweils anderen Ausprägungen: Die einen wollen ihn locker-luftig, ob nun mit oder ohne (Rum-)Rosinen. Andere stehen auf…
„Gebildbrot“ ist ein sperriges Wort, aber etwas Besseres fällt mir leider auch nicht ein… Auf dem Ostertisch macht gegenständliches Gebäck (ob nun als Zopf, als Honey Bunny oder als…
Unter dem Motto „Backen, Naschen, Dekorieren“ steht die Ausstellung Zimt & Sterne, die am kommenden Wochenende in der Halle Münsterland stattfindet. Ich liebe Backen, ich nasche leidenschaftlich gerne und…
Diese fein-säuerlichen Schmandtaler sind das richtige Rezept, wenn ihr schnell leckere Kekse möchtet, ohne Stunden mit dem Backen und Verzieren zu verbringen. Mit zunehmendem Alter stelle ich bei mir…